PCR-Recycling

PCR-Recycling (Post-Consumer-Recycling) bezeichnet das Recycling von Kunststoffen, die bereits von Endverbrauchern genutzt und anschließend entsorgt wurden. Diese Kunststoffe stammen aus Abfällen, wie etwa gebrauchten Verpackungen oder Haushaltsgegenständen, die nach ihrer Verwendung gesammelt, sortiert und wiederverwertet werden.

Im PCR-Recycling werden die gesammelten Kunststoffe gereinigt, zerkleinert und aufbereitet, um sie als Rohstoff für neue Produkte zu verwenden. Dadurch wird die Menge an Abfall reduziert und der Bedarf an neuen, erdölbasierten Kunststoffen gesenkt. Dieses Verfahren trägt somit nicht nur zur Ressourcenschonung bei, sondern auch zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, da die Herstellung von recyceltem Kunststoff in der Regel weniger Energie benötigt als die Produktion von neuem Kunststoff.

Die PCR(Post-Consumer-Recycling)-Kunststoffe sind, Materialien die bereits einen vollständigen Lebenszyklus z.b. von Haushalten aber auch von gewerblichen und industriellen Einrichtungen hinter sich haben. Dieser Bereich stellt den größten Abfallstrom dar, deswegen ist es umso wichtiger, diesen für mehr Nachhaltigkeit durch verschiedenste Recyclinglösungen auszunutzen.

Alle Kunststoffabfälle werden in verschiedenen Arbeitsschritten sortiert, gereinigt, erhitzt und bei Bedarf, in Absprache mit dem Kunden, veredelt und anschließend gemahlen, um diese als hochwertige PCR-Granulate wieder in den Markt einzuführen, um ein reibungsloses Closed-Loop-System zu ermöglichen. Durch unsere stetige Forschung konnten wir Granulate entwickeln, die über eine sehr hohe Sorten – und Farbreinheit verfügen, um Produzenten auch zukünftig die beste Qualität für Ihre Produktionsketten bieten zu können.

WELCHE VORTEILE BIETEN PCR-GRANULATE BEI DER HERSTELLUNG?

bis zu 100 % PCR-Anteil möglich
der Einsatz von fossilen Rohstoffen kann minimiert werden
ein reduzierter CO²-Austoß um bis zu 85 %
geringerer Wasser- und Energieverbrauch
Reduktion des Abfallstroms
kann nach dem Gebrauch wiederverwendet werden
ermöglicht und erweitert die Kreislaufwirtschaft
Preisvorteile gegenüber Neuware

WELCHE POLYMERE KÖNNEN WIR ANBIETEN?

Polyolefine
PP (Homo, Copo, Random)
PP-Compounds
PE (HDPE, LDPE, LLDPE)
PE-Compounds
EVA



STYROPOLYMERE
PS (transparent, schlagfest)
EPS
SBS transparent
SAN transparent
ABS
MABS
ASA
Blends



PCR-Kunststoffe finden Verwendung in diversen Branchen wie


Unsere Kunststoffe finden Anwendung in vielen Branchen, eine davon ist die Automobilbranche
der Automobilbranche




Unsere Kunststoffe finden Anwendung in vielen Branchen, eine davon ist der Spielzeugbranche
der Spielzeugbranche

 

TECHNISCHE KUNSSTOFFE
PMMA
POM
PA (PA6, PA 6.6)
PC
PET
PBT
Blends

DIVERSE
PVC Granulate & Pulver
TPE (SEBS, PP/EPDM)
TPU








 


Unsere Kunststoffe finden Anwendung in vielen Branchen, eine davon ist die Haushalts- & Baubranche
der Haushalts- & Baubranche




Unsere Kunststoffe finden Anwendung in vielen Branchen, eine davon ist der Kosmetik- & Medizinbranche
der Kosemtik- & Medizinbranche

 







Bei unseren PCR-Materialien ist uns die CO2-Bilanz sehr wichtig!
Flyer über die CO2 Bilanz einzelner Produkte
Erfahren sie hier mehr!





 

 

 

 

 

  |  Seitenanfang  |  

Newscenter

zum Archiv >>

 

Anschrift

WIS Kunststoffe GmbH
Nordstrasse 5
98597 Breitungen
Tel.: +49 (0) 36848 / 868-0
Fax: +49 (0) 36848 / 868-22